Tipps & Regeln für ein angenehmes Zusammenleben in der Äugstenhütte.
Eine Hütte ist eine ganz besondere Erfahrung des Zusammenlebens. Der Hüttenbesuch unterscheidet sich in entscheidenden Punkten von einem All-Inclusive-Aufenthalt im Hotel. Aber mit etwas Bescheidenheit und Rücksichtnahme wird er für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Vor dem Besuch
Reservation & Information
Reservation der Schlafplätze ist in allen Hütten dringend empfohlen.
Besonderheiten (Kinder, Vegetarier, Allergiker, Hunde etc.) der Hütte mitteilen.
Änderungen
Änderungen der Reservation unbedingt der Hütte mitteilen.
Kurzfristig nur telefonisch.
Abmeldung
Abmeldung bei Verhinderung ist obligatorisch.
Bitte unbedingt die Stornobedingungen der Hütte beachten.
Bei der Ankunft
Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt bei der Ankunft an.
Der Gruppenleiter ist für die Gruppe und deren Information verantwortlich.
Material
Wanderstöcke, etc. gehören nicht in den Schlafraum.
Hüttenschuhe
Werden zur Verfügung gestellt.
Schlafsack
Ein „Hüttenschlafsack“ (aus Baumwolle oder Seide) oder gewöhnlicher Schlafsack ist bei uns obligatorisch. Kann vor Ort gegen einen Aufpreis von 8.00 CHF ausgeliehen werden.
Mithilfe
Hilfe ist in der Hütte immer willkommen; im Service, beim Abräumen der Tische, beim Abwaschen etc.
Einfach fragen! Kleine Gesten, grosse Freude!
Hunde
Hunde sind in der Äugstenhütte erlaubt. Bitte beachten Sie, dass im Jagdbanngebiet Schilt Hunde an der Leine zu führen sind.
Tagesbetrieb
Hunde sind auf der Terrasse und im Gastraum erlaubt. Wir bitten die Hundebesitzer um Rücksichtnahme.
Übernachten
Bei Übernachtungen mit Hunden ist vorgängig mit dem Hüttenpersonal Kontakt aufzunehmen. In den Zimmern sind Hunde nicht erlaubt. Bitte bei der Reservation angeben (CHF 5.- pro Nacht). Wir bitten um Rücksichtnahme.